Musik statt Training: So soll der Einzug ins Finale klappen

Momentan läuft noch die Europameisterschaft im Fußball der Herren für alle U21-Nationalmannschaften. Natürlich ist auch die deutsche Mannschaft mit dem starken Nachwuchs vertreten, bisher hat es immerhin für den souveränen Einzug in das Halbfinale gereicht. Hier erwartet die englische U21-Nationalmannschaft gespannt die Deutschen. Für den Einzug ins Finale will der Trainer den Mannschaftsgeist mit einer etwas ungewöhnlichen Methode stärken.

Gemeinsames Singen für mehr Teamgeist…
Keine Frage, die Engländer sind definitiv ein schwieriger Gegner. Die starke Abwehr und der lauernde Sturm können auch für die Deutschen zu einem echten Hindernis werden. Bereits im Vorfeld rechnen die Engländer augenscheinlich mit einer Verlängerung und einem Elfmeterschießen, denn das sichere Verwandeln der Elfmeter wird in den Trainingseinheiten intensiv geübt. Die deutsche Nationalmannschaft rund um Trainer Stefan Kuntz verzichtet bewusst hierauf, stattdessen kommt eine ungewöhnliche Taktik zum Einsatz. Gemeinsames Singen in der Kabine soll für mehr Zusammenhalt in un Team sorgen und der Mannschaft zum wichtigen Sieg für den Finalzeinzug verhelfen.

Fakten zum englischen Team…
Mit starken Spielern sowie viel Erfahrung in wichtigen Spielen gelten die Engländer ebenfalls als Favorit für den Einzug in das Finale oder gar für den Titelgewinn. Allerdings haben die Deutschen vor knapp drei Monaten erfolgreich beweisen können, was in dem Team steckt. Hier gewann die deutsche Nationalmannschaft gegen die Engländer souverän mit 1:0. Allerdings profitieren die Engländer vor der Partie von deutlich mehr Ruhe. Insgesamt zwei Tage mehr stehen dem Kader für Entspannung, Regeneration und natürlich auch weiteres Training zur Verfügung. Schuld hieran ist der für die deutsche Nationalmannschaft sehr eng gestrickte Spielplan. Die entsprechende Kondition für die Spieler ist wichtig, damit ihnen gegen die starken Engländer nicht die nötige Kraft fehlen wird. Allerdings hat Stefan Kuntz noch einige Asse im Ärmel, die für frischen Wind sorgen können. So kann der erst kürzlich zu Borussia Dortmund gewechselte Maximilian Philipp auf sein Debüt in der Startelf hoffen. Das Talent erzielte erst vor kurzem eine unglaubliche Ablösesumme von etwa 20 Millionen Euro, wie viele Medien übereinstimmend berichten. Vielleicht ist er in der Nationalmannschaft der Schlüssel zum Finale…

Comments are closed.